
De-Dollarisierung: Was ist überhaupt möglich?
Der Dollar hat in den ersten Monaten der Trump-Regierung deutlich an Wert verloren. Zum einen war dies wach-senden Rezessionsängsten geschuldet, zum anderen aber auch der zunehmenden Sorge über einen möglichen Vertrauensverlust in den Dollar. Ganz von der Hand zu weisen sind diese Bedenken nicht, jedoch wäre eine echte Abkehr vom Dollar ein heikles Unterfangen.
Rechtliche Hinweise Podcast:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum...