DZ Research Podcast

Willkommen zum DZ Research Podcast! Von A wie Aktienstrategie bis Z wie Zinsentwicklung bieten wir Ihnen auf wöchentlicher Basis ein breites Spektrum an Themen. Zu Wort kommen die über 80 Expertinnen und Experten aus dem DZ BANK Research, das eine der größten Einheiten dieser Art in Deutschland ist. Im DZ Research Podcast analysieren wir aktuelle Daten, konjunkturelle Trends und bewerten die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Viel Spaß beim Zuhören!

DZ Research Podcast

Neueste Episoden

Aktienmärkte im Spannungsfeld zwischen Sondervermögen und Zöllen

Aktienmärkte im Spannungsfeld zwischen Sondervermögen und Zöllen

15m 18s

Auf dieser Seite des Atlantiks schürt das deutsche Sondervermögen Hoffnungen auf Wachstum, gleichzeitig stehen mit der US-Handelspolitik neue Risiken ins Haus. Am Aktienmarkt sorgen diese gegensätzlichen Impulse für erhöhte Volatilität. Im Gespräch heute: unser Leiter Anlagestrategie und Privatkunden, Sören Hettler.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines...

Europäischer Kapitalmarkt zieht US-Firmen an

Europäischer Kapitalmarkt zieht US-Firmen an

13m 30s

Das Kapitalmarktumfeld für Euro-Unternehmensanleihen präsentiert sich derzeit äußerst freundlich. Von der guten Nachfrage nach Euro-Unternehmensanleihen wollen auch immer mehr US-Unternehmen profitieren, indem sie den Euro Corporate Bond Markt als Alternative zum US-Kapitalmarkt nutzen. Seit Jahresanfang haben amerikanische Firmen bereits Bonds mit einem Volumen von 23 Mrd. Euro begeben, was einem Anteil am Gesamtmarkt von 25% entspricht. Das ist ein außergewöhnlich hoher Wert, der in der Geschichte des Markts für Euro-Unternehmensanleihen bisher nur selten erreicht wurde. Was es mit Reverse Yankees so auf sich hat, erklärt Thomas Weber. Er ist Leiter Credit Research Unternehmensanleihen und hat mit Christine Bredehöft am 24....

Neues Fiskalpaket in Deutschland - Risiken und Hoffnungen

Neues Fiskalpaket in Deutschland - Risiken und Hoffnungen

15m 40s

In Berlin bahnt sich eine Einigung an, noch muss aber verhandelt werden. Das neue Fiskalpaket der Regierung ist am Kapitalmarkt freudig begrüßt worden und schürt Hoffnungen auf mehr Wachstum. Doch Ungemach droht aus den USA und auch die Frage der Verschuldung bereitet Sorgen. Heute im Gespräch: unser Chefvolkswirt Dr. Michael Holstein und unsere Zinsexpertin Birgit Henseler.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines...

Deutschlands

Deutschlands "Whaterver-it-takes"-Moment: Ist die Eu(r)ophorie übertrieben?

11m 48s

Die Gründe für die jüngste EUR-USD Rally sind unschwer zu identifizieren. Dem Dollar schadet der harsche Politikstil des Präsidenten, der bislang vor allem auf eine harte Handels- und Einwanderungspolitik setzt, sich dem eigentlich erwarteten Gegenpol (Steuersenkungen) bislang jedoch nicht angenommen hat. Die Konjunkturperspektiven für die USA haben sich seit seinem Amtseintritt eingetrübt, hier und da war zuletzt sogar von „Trumpcession“ die Rede. Bis vor einigen Wochen hätte all dies nicht ausgereicht, um dem Euro den Weg in Richtung Norden zu ebenen. Doch die jüngsten Entwicklungen in Europa, vor allem in Deutschland, haben das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: der Euro gewinnt...