DZ Research Podcast

Willkommen zum DZ Research Podcast! Von A wie Aktienstrategie bis Z wie Zinsentwicklung bieten wir Ihnen auf wöchentlicher Basis ein breites Spektrum an Themen. Zu Wort kommen die über 80 Expertinnen und Experten aus dem DZ BANK Research, das eine der größten Einheiten dieser Art in Deutschland ist. Im DZ Research Podcast analysieren wir aktuelle Daten, konjunkturelle Trends und bewerten die neuesten Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Viel Spaß beim Zuhören!

DZ Research Podcast

Neueste Episoden

USA zwischen Zöllen und Zukunftstechnologien

USA zwischen Zöllen und Zukunftstechnologien

9m 23s

In den vergangenen Jahren war der private Konsum in den USA der Garant für ein stabiles Wirtschaftswachstum. Aktuell sind die Verbraucher jedoch stark verunsichert, sodass die Konsumlaune nachgelassen hat. Gründe für Verunsicherung gibt es schließlich genug, Stichwort Zölle. Im Gegensatz dazu haben hohe Investitionen in Datenverarbeitungsgeräte und Software das US Bruttoinlandsprodukt in den vergangenen Quartalen kräftig gestützt. Diese Investitionen in IT und Künstliche Intelligenz dienen wohl hauptsächlich der Einsparung von Kosten, insbesondere beim Personal. Die Investitionen in neue Technologien dürften weiter zulegen. Dies könnte die Grundlage für eine zunehmende Produktivität und weiteres Wirtschaftswachstum in den USA legen. All dies erläutert...

Automobilindustrie in der Transformation: Hersteller stehen vor zahlreichen Herausforderungen

Automobilindustrie in der Transformation: Hersteller stehen vor zahlreichen Herausforderungen

15m 49s

Die Automobilindustrie befindet sich in einer tiefgreifenden Transformationsphase und ist zusätzlich von zahlreichen externen Faktoren – wie zum Beispiel Zöllen – belastet, die nicht im Einflussbereich der Konzerne liegen. Die Themen E-Mobilität und Digitalisierung werden von den Unternehmen mit umfangreichen Anstrengungen bei Forschung und Entwicklung – unterstützt durch zahlreiche Kooperationen – adressiert. Was treibt die Branche, wie geht es weiter? Darüber wollen wir heute mit Michael Punzet, Analyst im Team Aktien Industrie, diskutieren.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit...

Wer die Last der Zölle trägt

Wer die Last der Zölle trägt

16m 46s

Die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und dem Rest der Welt begannen kurz nachdem Donald Trump das Amt des US Präsidenten übernommen hat. Seitdem sind die Zölle zum Teil stark angestiegen. Zölle sind Sand im Getriebe des internationalen Handels. Gleichzeitig ist die deutsche Wirtschaft stark vom internationalen Handel abhängig. Aber nicht nur deutsche oder europäische Unternehmen sind von den Zöllen betroffen. Die Auswirkungen dürften so gut wie überall spürbar werden. Thomas Weber ist Leiter Credit Research Unternehmensanleihen in der DZ BANK und erläutert in diesem Podcast, wer die Last der neue US-Zölle zu tragen hat.

Rechtliche Hinweise:
Dieser Podcast dient ausschließlich...

Geldpolitik: EZB und Fed auf unterschiedlichen Pfaden

Geldpolitik: EZB und Fed auf unterschiedlichen Pfaden

15m 57s

Die Fed hat am Mittwoch zum ersten Mal in diesem Jahr die Zinsen gesenkt, gleichzeitig nähert sich die EZB dem Ende ihres Leitzinssenkungszyklus. Insbesondere mit Blick auf die Fed ist der Ausblick mit Unsicherheiten behaftet. Ein schwächerer Arbeitsmarkt spricht für eine deutliche Reduktion des Leitzinsniveaus, gleichzeitig drohen Inflationsgefahren. Die politische Komponente erschwert der Fed ebenfalls das Leben.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe...