Alle Episoden

US-Dollar: Perspektiven und Ausblick

US-Dollar: Perspektiven und Ausblick

16m 47s

Der Dollar hat im ersten Halbjahr 2025 herbe Verluste erlitten. Zuletzt konnte sich die Währung wieder etwas fangen und die Frage ist nun ob das Ende der Fahnenstange bereits erreicht ist. War es das mit der Abwertung des Dollars oder steht der US-Währung weiteres Ungemach ins Haus?

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch...

Seltene Erden: Chinas Trumpfkarte im Handelsstreit?

Seltene Erden: Chinas Trumpfkarte im Handelsstreit?

15m 44s

Anfang April hat China strenge Exportkontrollen für Seltene Erden und Seltenerd-
Magnete eingeführt. Auslöser war der eskalierte Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten nach dem „Liberation Day“. Damit hat China einen starken geopolitischen Vorteil ausgespielt, da das Land einen Großteil der Förderung und nahezu die gesamte Verarbeitung dieser kritischen Rohstoffe dominiert. Chinas Exporte an Seltenen Erden und -Magneten sind bis Mai dramatisch eingebrochen, die Versorgungslage in den USA, aber auch in Deutschland spitzte sich zu, was die US-Regierung zu Zugeständnissen gegenüber der Volksrepublik zwang. Daraufhin wurden die Lieferungen wiederaufgenommen.Das Vorgehen Chinas sollte für die USA, aber auch für Deutschland ein Weckruf...

Weniger Dynamik bei Covered Bond Neuemissionen

Weniger Dynamik bei Covered Bond Neuemissionen

16m 8s

Die Risikoaufschläge von gedeckten Bankanleihen gegenüber der Swapkurve sind nicht nur stabil, sondern engen sich sogar Schritt für Schritt leicht ein. Und das obwohl es unter den Marktteilnehmern immer noch große Unsicherheit bezüglich des Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt gibt. Es gibt noch andere Unsicherheitsfaktoren, aber all dies scheint den Covered Bond Markt momentan nicht zu bekümmern. Im Gegenteil der Primärmarkt für neue Pfandbriefe und Co. brummte im Juni auf einem rekordverdächtigen Niveau. Hohes Angebot an Neuemissionen, bestehende Marktunsicherheiten und stabile Swapspreads. Wie passt das alles zusammen? Diese Frage erläutert Thorsten Euler, er ist wie ich Covered...

Transformation von Konzernen durch Abspaltungen - Erfolgreich getrennte Wege gehen

Transformation von Konzernen durch Abspaltungen - Erfolgreich getrennte Wege gehen

11m 39s

In der heutigen Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Neuausrichtung von Unternehmen durch die Abtrennung von Unternehmensteilen, also Konzernaufspaltungen. Was sind die Hauptgründe für Unternehmen, Abspaltungen als Teil ihrer Geschäftsstrategie zu nutzen? Zu diesem Thema ist heute Peter Spengler, Analyst für Chemieaktien im Team Aktien Industrie, zu Gast.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie...

USA: Steuergeschenke vs. Zölle

USA: Steuergeschenke vs. Zölle

14m 1s

Trumps Zollpolitik bleibt unvorhersehbar und sorgt für Unsicherheit unter Konsumenten und Unternehmen. Mit einer Steuerreform will der amerikanische Präsident die Wirtschaft beleben, fraglich bleibt allerdings, wie seine großzügigen Steuergeschenken finanziert werden sollen. Über den Ausblick für die US-Wirtschaft, sprechen wir heute mit unserem US-Volkswirt Alexander Buhrow.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine...

Eskalation im Nahen Osten: Ein Blick auf Öl, Inflation und die Wirtschaft

Eskalation im Nahen Osten: Ein Blick auf Öl, Inflation und die Wirtschaft

16m 46s

Die Lagen im Nahen Osten ist erneut eskaliert. Der Finanzmarkt reagiert bislang erstaunlich gelassen, deutlichere Spuren hinterlassen die jüngsten Ereignisse jedoch beim Ölpreis. In der heutigen Ausgabe sprechen wir mit unserer Öl-Expertin Linda Yu und unserem Bereichsleiter Dr. Jan Holthusen über die neusten Entwicklungen und den Ausblick für die kommenden Monate.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments...

Der DAX zündet den Turbo! - Outperformance des deutschen Leitindex auf dem Prüfstand

Der DAX zündet den Turbo! - Outperformance des deutschen Leitindex auf dem Prüfstand

11m 39s

Heute schauen wir auf ein Phänomen, das uns hier im DZ BANK Research wirklich aufhorchen lässt: Der DAX rennt! Während die US-Märkte und auch der Euro Stoxx solide performen, eilt der der deutsche Leitindex von einem Allzeithoch zum nächsten. Hält die Kursrallye auch weiterhin an? Mit uns heute im Studio zu diesem Thema ist Experte Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie und Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch...

Polnische Präsidentschaftswahl: Der Rechtspopulist Nawrocki gewinnt

Polnische Präsidentschaftswahl: Der Rechtspopulist Nawrocki gewinnt

11m 11s

In Polen hat überraschend Karol Nawrocki die Präsidentschaftswahl gewonnen. Für die Regierung unter Donald Tusk wird nun einiges schwieriger. Auch auf EU-Ebene sorgt der Ausgang der Wahl für Besorgnis.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen...

Chinas E-Commerce im Umbruch: Chancen für anpassungsfähige Logistiker

Chinas E-Commerce im Umbruch: Chancen für anpassungsfähige Logistiker

14m 12s

Der chinesische E-Commerce-Markt ist der größte der Welt und hat sich mit zweistelligen Wachstumsraten zu einem zentralen Motor des globalen Handels entwickelt. Insbesondere das grenzüberschreitende E-Commerce-Geschäft wächst rasant – allein die führenden Plattformen bewegen täglich Tausende Tonnen Luftfracht. Das verändert Handelsrouten, Logistikketten und regulatorische Rahmenbedingungen weltweit. Welche Chancen und Potenziale sich für die Logistikbranche hieraus ergeben, darüber sprechen wir heute mit Dirk Schlamp, Analyst und Logistik-Experte im Team Aktien Industrie.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in...

De-Dollarisierung: Was ist überhaupt möglich?

De-Dollarisierung: Was ist überhaupt möglich?

12m 38s

Der Dollar hat in den ersten Monaten der Trump-Regierung deutlich an Wert verloren. Zum einen war dies wach-senden Rezessionsängsten geschuldet, zum anderen aber auch der zunehmenden Sorge über einen möglichen Vertrauensverlust in den Dollar. Ganz von der Hand zu weisen sind diese Bedenken nicht, jedoch wäre eine echte Abkehr vom Dollar ein heikles Unterfangen.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum...