Alle Episoden

KI-Boom treibt Innovationen: Treiber, Trends und Technologien

KI-Boom treibt Innovationen: Treiber, Trends und Technologien

14m 52s

Generative Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit gestern in aller Munde. Die Nachrichten auf diesem Gebiet überschlagen sich zurzeit. Zuerst Trumps „Stargate“, jetzt der Hype um das chinesische Start-up DeepSeek. Das Thema ist im Technologiesektor sicherlich eins der wichtigsten der letzten Jahre. Was sind die aktuellen Technologien, was treibt den Boom und wie geht es weiter? Darüber sprechen wir heute mit Armin Kremser und Dirk Schlamp, Analysten im Team Aktien Industrie.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz...

Mexiko und Kanada: Im Visier von Trump

Mexiko und Kanada: Im Visier von Trump

19m 4s

Bereits vor Weihnachten hatte Donald Trump damit gedroht, Zölle von 25% auf alle Güter aus Mexiko und Kanada zu erheben. Bislang hat er diese Drohung nicht wahr gemacht, aber was nicht ist kann durchaus noch werden. Vor allem für Mexiko hätte dies gravierende Auswirkungen. Zumal auch Trumps Einwanderungspolitik ein Problem für das Land darstellt.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum...

Euro-Dollar auf Kurs zur Parität

Euro-Dollar auf Kurs zur Parität

17m 4s

Donald Trump wurde am Montag, 20. Januar 2025 als 47. Präsident der USA vereidigt und hat gleich an seinem ersten Arbeitstag eine ganze Reihe von Dekreten unterschrieben. Sonderzölle wurden allerdings noch nicht erlassen. Die Zusammenarbeit mit der neuen amerikanischen Administration wird nach Einschätzung der Bundesregierung herausfordernd werden. Klar scheint im Moment nur, dass vieles – angefangen von der Verteidigungspolitik bis hin zur Energie- und internationalen Handelspolitik – im Fluss ist. Das betrifft natürlich auch die Wirtschaft und damit die Zentralbanken sowie den Dollarkurs. Was das DZ BANK Research für die Zins- und Wechselkursentwicklung erwartet, stellt Sonja Marten vor. Sie ist...

Bitcoin im Aufwind - Trump sei Dank! Wie geht es weiter am Kryptomarkt?

Bitcoin im Aufwind - Trump sei Dank! Wie geht es weiter am Kryptomarkt?

13m 28s

Der Kryptomarkt rund um Bitcoin und Co. hat im vergangenen Jahr und vor allem in den letzten Monaten wieder für einige Schlagzeilen gesorgt. Zum Jahresende 2024 wurde sogar erstmals die Schallmauer von 100.000 US-Dollar durchbrochen, nachdem Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde. Was waren die Gründe hierfür und wie geht es am Kryptomarkt weiter? Darüber sprechen wir heute mit Marcel Heinrichsmeier, Analyst im Team Anlagestrategie und Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die...

Frankreich: Neue Regierung, alte Herausforderungen

Frankreich: Neue Regierung, alte Herausforderungen

17m 41s

In Frankreich wurden 2024 insgesamt vier neue Regierungen gebildet. Dies ist Ausdruck und Ergebnis der aktuell politischen sehr vertrackten Lage. Präsident Macron hat inzwischen in seiner Neujahrsansprache sogar eingeräumt, dass sein Versuch, mit Neuwahlen mehr politische Stabilität zu schaffen, gescheitert ist. Wie steht es um Frankreich und wie geht es dort weiter? Das besprechen wir heute mit Sophia Oertmann, Senior Analystin für EWU-Staatsanleihen im DZ BANK Research.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen...

Ausblick 2025: Die Welt zwischen Hoffen und Bangen

Ausblick 2025: Die Welt zwischen Hoffen und Bangen

21m 25s

Donald Trump wird Ende Januar erneut in das Weiße Haus einziehen und droht bereits im Vorfeld mit aggressiven Maßnahmen. Mit seiner Wiederwahl haben sich unsere Prognosen für das kommende Jahr deutlich verschoben: mehr Wachstum in den USA, (noch) weniger in Deutschland. Auch für die Geldpolitik ändert sich einiges, was wiederum Auswirkungen auf die Zinslandschaft und die Devisenmärkte hat. In der heutigen Ausgabe sprechen wir mit unserem Bereichsleiter, Dr. Jan Holthusen, über diese und andere spannende Themen.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich...

Versicherungen im Fokus: Wie geht die Branche mit Naturkatastrophen um?

Versicherungen im Fokus: Wie geht die Branche mit Naturkatastrophen um?

9m 6s

Die Schlagzeilen über steigende Schäden durch Naturkatastrophen und die sich daraus ergebenden Belastungen für den Versicherungssektor häufen sich. Dies wirft die Frage auf, wie gut der Versicherungssektor aufgestellt ist, um steigende Schadenforderungen und damit zusätzliche
Ergebnisbelastungen zu verkraften.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser...

Zunehmender Transfer von Kreditrisiken - Immer mehr Banken setzen auf SRT

Zunehmender Transfer von Kreditrisiken - Immer mehr Banken setzen auf SRT

20m 39s

In den vergangenen Monaten mehrten sich die Meldungen zu neuen oder wiederbelebten SRT-Programmen von Banken. SRT steht für signifikanten Risikotransfer und der SRT-Markt wächst seit Jahren rasant. Nach Angaben der International Association of Credit Portfolio Managers hat sich das Kreditvolumen von synthetischen SRT-Transaktionen von 55 Mrd. Euro im Jahr 2016 auf 207 Mrd. Euro im Jahr 2023 nahezu vervierfacht. Dabei haben zuletzt vor allem Banken aus Kanada und den USA ihre SRT-Aktivitäten ausgeweitet. Für 2024 wird erwartetet, dass das SRT-Volumen auch in der EU leicht zulegen wird. Was SRTs genau sind, wie sie funktionieren und was sie Banken bringen stellt...

Aktienjahr 2025 - Dunkle Wolken auf dem Rückzug

Aktienjahr 2025 - Dunkle Wolken auf dem Rückzug

10m 44s

Getreu dem Motto „Was noch nicht ist, kann ja noch werden“ dürften die Aktienmärkte im Jahr 2025 versuchen, die insgesamt positive Bilanz aus diesem Jahr fortzusetzen. Die fundamentalen Voraussetzungen dürften sich insbesondere auf Basis der neuen politischen Verhältnisse ändern – der künftige Präsident Trump in den USA und das zu erwartende Stühlerücken in Berlin lassen grüßen. Welche Faktoren die Aktienmärkte noch beeinflussen dürften und was das letztendlich für die Indexstände 2025 bedeutet – darüber sprechen wir heute mit Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie und Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche...

US-Wahlen: Auswirkungen auf Zinsen und Währungen

US-Wahlen: Auswirkungen auf Zinsen und Währungen

13m 30s

Auch eine Woche nach den US-Wahlen sind die Auswirkungen an den globalen Finanzmärkten noch deutlich zu spüren. Inzwischen steht fest, dass die Republikanische Partei auch die Mehrheit im Repräsentantenhaus sicher hat und somit könnte der designierte Präsident Trump, zumindest bis zu den Midterms, tatsächlich durchregieren. Über unsere jüngsten Prognoseanpassungen, insbesondere hinsichtlich der Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks und EUR/USD, sprechen wir heute mit unserer Kollegin Sonja Marten, Leiterin Research Devisenmärkte und Geldpolitik.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit...