
Update der nationalen Wasserstoffstrategie - Zündet jetzt der Turbo für die H2-Wirtschaft?
Für eine erfolgreiche Energiewende ist der rasche Aufbau einer neuen Säule der CO2-freien Energiegewinnung mittels grünen Wasserstoffs äußert wichtig. Noch ist Wasserstoff überwiegend nicht nachhaltig, ineffizient und zu teuer. Um dies zu ändern sind staatliche Fördermaßnahmen im Milliarden-Bereich nötig. Als Basis für einen einheitlichen Handlungsrahmen wurde 2020 von der damaligen Bundesregierung eine Nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Die aktuelle Bundesregierung hat nun im Juli erwartungsgemäß eine überarbeite Version unter dem Motto „Turbo für die H2-Wirtschaft“ präsentiert. Vier Handlungsfelder stehen dort im Mittelpunkt.
Rechtliche Hinweise Podcast:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt...