
DAX und S&P auf Rekordjagd
Seit Jahresbeginn hat der DAX um mehr als dreizehn Prozent zugelegt. Das liegt vor allem an realisierten Unternehmensgewinnen. Die Nachfrage nach den Produkten der Großunternehmen dürfte weiterhin robust bleiben, was sich auch in unserer neuen Dax Prognose widerspiegelt: diese haben wir für das Jahresende 2023 von 16.500 auf 17.000 Punkte angehoben. Zur Mitte des Jahres prognostizieren wir nun sogar satte 17.500 Zähler. Und auch für den US-Markt bleiben wir optimistisch. Der S&P 500 könnte bis Jahresende 4.800 Punkte erreichen – ein neues Allzeithoch. Der Grund: Big Tech und künstliche Intelligenz.
Rechtliche Hinweise
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von...