
Bundestagswahl: Reform der Schuldenbremse
Im Moment ist der Bundestagswahlkampf in Deutschland im vollen Gange und die Spitzenkandidaten sind in den Medien sehr präsent. Die vorgezogenen Neuwahlen wurden nötig, weil die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen im November wegen eines Streits über den Haushalt 2025 zerbrach. Ein zentrales Thema war dabei die Schuldenbremsen, die auch die deutschen Länder betrifft. Im Podcast „Bundestagswahl: Reform der Schuldenbremse“ erläutern Rene Albrecht, Senior Rentenanalyst und Sebastian Grupp, Analyst für staatsnahe Emittenten den Stand der Dinge und wie die deutschen Länder betroffen sein könnten.
Rechtliche Hinweise Podcast:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG...