Alle Episoden

Frankreich-Krise zeigt sich am Staatsanleihe-Markt

Frankreich-Krise zeigt sich am Staatsanleihe-Markt

18m 0s

Nach dem starken Abschneiden des rechtspopulistischen Rassemblement National bei den Europawahlen und der überraschenden Auflösung der Nationalversammlung durch Präsident Macron stehen in Frankreich Neuwahlen an. Welche möglichen Regierungsmehrheiten sich knapp zwei Wochen vor der ersten Wahlrunde abzeichnen und wie die Staatsanleihemärkte auf die politische Unsicherheit reagiert haben, darüber sprechen in diesem Podcast Christian Lenk, Daniel Lenz und Sophia Oertmann.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines...

Inflationsentwicklung: Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Inflationsentwicklung: Gute Zeiten, schlechte Zeiten

17m 18s

Der disinflationäre Prozess ist ins Stocken geraten. Zwar sind die Inflationsraten in der Eurozone als auch in den USA deutlich gefallen, stagnieren nun jedoch seit geraumer Zeit - zum Teil weiterhin deutlich oberhalb der magischen 2%-Marke. Die EZB hat sich dennoch mit einer Zinssenkung aus der Deckung gewagt, sich dabei jedoch sichtlich unwohl gefühlt. Wir sprechen heute mit unseren Volkswirten Dr. Christoph Swonke und Alexander Buhrow über die weitere Entwicklung der Inflation.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem...

EZB: Zinssenkung - unter Vorbehalt

EZB: Zinssenkung - unter Vorbehalt

14m 43s

Die EZB hat ihren Leitzins gesenkt und damit die Markterwartungen erfüllt. Überraschend war, dass sie gleichzeitig ihre Inflationsprojektionen hochgenommen hat. Dieser Widerspruch hat Präsidentin Lagarde während der Pressekonferenz offensichtliche Schwierigkeiten bereitet. Wie es nun weiter geht und ob bzw. wann die EZB die Zinsen weiter senken wird, darüber sprechen wir in der heutigen Ausgabe.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum...

Goldrausch: Rekordjagd beim Edelmetall

Goldrausch: Rekordjagd beim Edelmetall

12m 3s

Der Goldpreis ist zuletzt auf Rekordniveaus gestiegen. Hohe Nachfrage seitens der Zentralbanken aber auch privater Investoren schürt die Gold-Rally. Doch ist der Kurs zu weit gelaufen und ist vielleicht doch nicht alles Gold was glänzt? Hierüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit unserem Gold-Analysten Thomas Kulp.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine...

Automatisierung in der

Automatisierung in der "Industrie 4.0": Wie verändert sich die industrielle Produktion durch Robotik und KI?

13m 14s

Die Welt der industriellen Produktion verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik befeuern die weitere Automatisierung. Auf der diesjährigen Hannover-Messe hat die Branche wieder ihre neuesten Errungenschaften einem breiten Publikum präsentiert. Über die aktuellen Trends in diesem Bereich sprechen wir heute mit Armin Kremser, Analyst im Team Aktien Industrie.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar....

Zeichnet sich endlich eine wirtschaftliche Erholung in der Eurozone ab?

Zeichnet sich endlich eine wirtschaftliche Erholung in der Eurozone ab?

11m 13s

Die jüngsten Daten aus der Eurozone geben Anlass zu Hoffnung: das BIP hat sich im ersten Quartal des Jahres besser entwickelt als gedacht. Allerdings zeigen sich bei der Betrachtung der einzelnen Länder große Unterschiede. Warum es diese gibt und wie der Ausblick für die kommenden Monate aussieht, darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Chefvolkswirt Dr. Michael Holstein.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung...

Europawahl 2024: Fiskalpolitische Weichenstellungen

Europawahl 2024: Fiskalpolitische Weichenstellungen

17m 46s

Vom 6. bis 9. Juni findet in den Ländern der Europäischen Union die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Seit der letzten Wahl im Jahr 2019 musste die EU durch die Corona-Krise, den Krieg in der Ukraine, sowie die Energiekrise zahlreiche Herausforderungen meistern. Wie sich diese Ereignisse auf die europäische Parteienlandschaft ausgewirkt haben und welche Themen in der kommenden Legislaturperiode im Fokus stehen dürften, darüber sprechen in diesem Podcast Christian Lenk, Daniel Lenz und Sophia Oertmann.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem...

Geldpolitik: Die Fed traut sich noch nicht, die Zinszügel zu lockern

Geldpolitik: Die Fed traut sich noch nicht, die Zinszügel zu lockern

10m 56s

Nach der FOMC-Sitzung wird deutlich, dass mit einer schnellen Leitzinswende in den Vereinigen Staaten nicht gerechnet werden kann. Werden nun Leitzinssenkungen für dieses Jahr komplett abgesagt? Strafft die Fed eventuell sogar die Leitzinsen nochmal? Oder ist die geldpolitische Wende nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben?

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf...

Prognoseupdate DAX & Co.: Aufwärtsbewegung geht auf längere Sicht weiter

Prognoseupdate DAX & Co.: Aufwärtsbewegung geht auf längere Sicht weiter

13m 9s

Das Aktienjahr 2024 hat einen beeindruckenden Start hingelegt. Rund 10% ging es für DAX, Euro Stoxx 50 und S&P 500 im ersten Quartal bergauf. Seither ist den Aktienindizes ein wenig die Luft ausgegangen, so scheint es. Ist dies jetzt der Auftakt für eine nachhaltige Konsolidierung oder sogar einen bevorstehenden deutlichen Rücksetzer? Oder doch nur eine Verschnaufpause? Darüber sprechen wir heute im DZ Research Podcast mit Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie & Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz...

Volatile Zeiten an den Finanzmärkten: Inflation und geopolitische Spannungen

Volatile Zeiten an den Finanzmärkten: Inflation und geopolitische Spannungen

15m 27s

Eigentlich sollte es in dieser Ausgabe um die anstehende US-Präsidentschaftswahl und die Auswirkungen eins Wahlsieg Trumps auf die Finanzmärkte gehen. Wir haben uns jedoch spontan entschieden, die Trump-Ausgabe zu verschieben und uns stattdessen mit dem aktuellem Marktgeschehen zu befassen. Der Dollar konnte zuletzt auf breiter Front zulegen, die Renditen haben angezogen, Zinssenkungen werden ausgepreist, der Yen befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit über 30 Jahren und im Hintergrund schwelt die Angst vor einer Eskalation im Mittleren Osten.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an...