Alle Episoden

Mittel- und Osteuropa im wirtschaftlichen Aufschwung

Mittel- und Osteuropa im wirtschaftlichen Aufschwung

17m 48s

Nach gut zwei Jahren Krieg in der Ukraine steuern die Staaten Mittel- und Osteuropas (MOE) auf einen moderaten Aufschwung zu. Dennoch stellen geopolitische Risiken, innenpolitische Entwicklungen sowie die wirtschaftliche Transformation einige Staaten vor anhaltende Herausforderungen – Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast...

US-Wahl 2024: Was wenn Trump wirklich gewinnt?

US-Wahl 2024: Was wenn Trump wirklich gewinnt?

18m 16s

Trump führt derzeit die Umfragen zur Präsidentschaftswahl an. Aktuell sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Die Frage was passiert, wenn Trump triumphiert, gewinnt jedoch an Dringlichkeit. In der heutigen Ausgabe unseres Podcast diskutieren wir mit unseren Volkswirten Monika Boven und Alexander Buhrow über die Auswirkungen eines Trump-Szenarios auf die US-Wirtschaft und das Verhältnis zu China.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots...

Dividendensaison 2024

Dividendensaison 2024

10m 35s

Den internationalen Börsenindizes ist auch in diesem Jahr ein fantastischer Start gelungen. Unter Berücksichtigung der letzten beiden Monate des vergangenen Jahres konnte beispielsweise der DAX deutlich über 20% zulegen. Angesichts der Kursrally der vergangenen Monate ist die Dividendensaison 2024 zeitweise etwas in den Hintergrund gerückt – nach Auffassung unserer Experten zu Unrecht! Studien zeigen, dass bei dem Vermögensau¬f¬bau nicht ausschließlich die Kurse der Aktien berücksichtigt werden sollten, sondern auch die Dividenden. Über dieses für Anleger spannende Thema sprechen wir heute mit Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie und Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ...

Deutschland: Der kranke Mann Europas?

Deutschland: Der kranke Mann Europas?

13m 36s

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist schlecht - und die Stimmung gefühlt noch schlechter. Deutscher Pessimismus oder ist die Situation wirklich so prekär? Mit unserem Chefvolkswirt Dr. Michael Holstein sprechen wir in dieser Ausgabe über die Gründe für die aktuelle Misere und den Lichtblick, der sich unserer Einschätzung nach so langsam am Horizont abzeichnet.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum...

Künstliche Intelligenz: Eine Technologie verändert die (Börsen-)Welt

Künstliche Intelligenz: Eine Technologie verändert die (Börsen-)Welt

12m 20s

Mit der Veröffentlichung des Chatbots „ChatGPT“ vor rund 15 Monaten hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) die breite Öffentlichkeit erreicht. Kritische Stimmen, die anfänglich von einem Hype sprachen und die Möglichkeit in Zweifel zogen, mit auf KI basierenden Lösungen Geld zu verdienen, sind mittlerweile verstummt beziehungsweise deutlich leiser geworden. Die Aktien der Unternehmen, die KI zur Verfügung stellen und einsetzen, kennen seit einem Jahr nur eine Richtung – nach oben. Über dieses spannende Thema sprechen wir heute mit Michael Kopmann, Leiter Aktienresearch.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ...

Sorgen um gewerbliche Immobilienfinanzierungen: Blick auf Banken und Covered Bonds

Sorgen um gewerbliche Immobilienfinanzierungen: Blick auf Banken und Covered Bonds

11m 56s

Seit Ende Januar 2024 sind die Risiken aus gewerblichen Immobilienfinanzierungen (CRE) in den Bankbilanzen wieder in den Fokus der Investoren gerückt, nachdem eine US-amerikanische Regionalbank unerwartet hohe Wertberichtigungen für Büroimmobilien gemeldet hatte. In Europa sind von dieser gestiegenen Risikoaversion insbesondere einzelne deutsche Banken betroffen, die auf das Geschäft mit gewerblichen Immobilienfinanzierungen spezialisiert sind. Die Risikoaufschläge unbesicherter Anleihen als auch von Pfandbriefen dieser Emittenten sind daraufhin unter Druck geraten.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder...

Market Talk: Währungen und Zinsen

Market Talk: Währungen und Zinsen

19m 13s

Der Ausblick für das Jahr 2024 ist recht konstruktiv: Die US-Wirtschaft wird weiterhin solide wachsen, der Eurozone zumindest eine moderate Erholung gelingen können. Die Leitzinsen werden sinken, was auch die Bund-Renditen weiter unter Druck setzen sollte und die Jagd nach Rendite am Leben erhalten wird. Am Währungsmarkt befinden sich Euro und Dollar in einer Pattsituation, an der sich perspektivisch wenig ändern dürfte. Nicht außer Acht gelassen werden dürfen jedoch die vielen Risikofaktoren, die den Weg durch das Jahr 2024 pflastern.

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich...

Ausbau der Stromnetze: Goldgrube oder Milliardengrab?

Ausbau der Stromnetze: Goldgrube oder Milliardengrab?

14m 56s

Der Klimawandel wird in Extremwetterereignissen für die einzelnen Bürger immer greifbarer und den meisten ist klar, dass eine Energiewende notwendig ist. Der Ersatz fossiler Energieträger und die „Elektrifizierung“ der Gesellschaft sowie der Umstieg auf eine Wasserstoffwirtschaft erfordern daher einen massiven Ausbau von erneuerbaren Energien. Dies stellt auch die Stromnetze vor große Herausforderungen. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Linda Yu, Analystin im Team Anlagestrategie und Privatkunden und Spezialistin für erneuerbare Energien und mit Werner Eisenmann, Analyst für Versorger im Team Aktien Services & International.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG...

US-Wahlupdate: Trump vs. Biden?

US-Wahlupdate: Trump vs. Biden?

18m 10s

Am 20. Januar 2021 endete die erste Amtszeit von Donald Trump und damals hätte sich wohl kaum jemand vorstellen können, dass wir heute, fast genau drei Jahre später, der sehr realen Möglichkeit ins Auge blicken, dass Trump wiedergewählt wird. Trumps „America First“ Message kommt bei den Wählern offensichtlich nach wie vor gut an und es ist sicherlich wenig hilfreich, dass der Demokratische Kandidat, der amtierende Präsiden Joe Biden, zuletzt vor allem durch Erinnerungslücken von sich reden machte. Noch gehen wir in unserem Hauptszenario davon aus, dass Biden das Rennen machen wird, das Risiko Trump wächst jedoch. Was die Wiederwahl Trumps...

Zukunft des Bauens und Wohnens: Renovieren, Standardisieren, Smarter gestalten

Zukunft des Bauens und Wohnens: Renovieren, Standardisieren, Smarter gestalten

17m 52s

Höhere Zinsen und steigende Baukosten haben dem Bau- und Immobiliensektor in den vergangenen Jahren schwer zu schaffen gemacht. Erfreulicherweise haben zuletzt die Anzeichen für eine Konsolidierung zugenommen, darunter leicht sinkende und perspektivisch immerhin stabile Bauzinsen. Die erwartete Bodenbildung ändert nichts daran, dass weiterhin enorme Herausforderungen bestehen. Zu Gast im Studio zum Thema „Zukunft des Bauens und Wohnens“ sind heute Thorsten Lange, Economist in der Abteilung Volkswirtschaft und Sören Hettler, Leiter Anlagestrategie und Privatkunden.

Rechtliche Hinweise Podcast:

Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit...